Rollende Budgets Meistern

Flexibles Finanzmanagement für moderne Unternehmen

Lernen Sie die Kunst der rollenden Budgetierung von Grund auf. Unser 12-monatiges Lernprogramm kombiniert praktische Finanztheorie mit realen Anwendungsfällen aus der deutschen Wirtschaftslandschaft.

Jetzt Anmelden

Ihr Lernweg durch 2025

Ein strukturierter Jahresplan mit monatlichen Schwerpunkten. Jeder Baustein baut auf dem vorherigen auf und führt Sie schrittweise zur Budgetierungs-Expertise.

September - Oktober 2025

Grundlagen & Theorie

Wir beginnen mit den Fundamenten der rollenden Budgetierung. Was unterscheidet sie von statischen Budgets? Welche Vorteile bringt sie für Ihr Unternehmen? In den ersten acht Wochen schaffen wir das theoretische Fundament.

Budgetierungskonzepte und Finanzplanung
November - Dezember 2025

Praktische Anwendung

Jetzt wird es konkret. Mit echten Zahlen aus mittelständischen Betrieben entwickeln Sie Ihre ersten rollenden Budgets. Dabei nutzen wir moderne Tools und bewährte Methoden aus der Praxis.

Praktische Budgetarbeit am Computer
Januar - März 2026

Vertiefung & Spezialisierung

Im neuen Jahr vertiefen wir Ihr Wissen. Saisonale Schwankungen, unvorhergesehene Ereignisse, Krisensituationen – lernen Sie, wie rollende Budgets in allen Lebenslagen funktionieren.

April - Juni 2026

Abschluss & Zertifizierung

Den Abschluss bildet ein praktisches Projekt. Sie erstellen ein vollständiges rollierendes Budget für ein fiktives Unternehmen und präsentieren Ihre Lösung vor der Gruppe.

Warum rollende Budgets heute unverzichtbar sind

Die Geschäftswelt verändert sich schneller denn je. Was heute stimmt, kann morgen überholt sein. Traditionelle Jahresbudgets werden dieser Dynamik nicht mehr gerecht.

Rollende Budgets bieten die nötige Flexibilität. Sie passen sich kontinuierlich an neue Gegebenheiten an und geben Ihnen immer einen klaren Ausblick auf die kommenden zwölf Monate.

  • Bessere Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen
  • Kontinuierliche Planung statt jährlicher Marathonsitzungen
  • Präzisere Prognosen durch laufende Anpassungen
  • Weniger Stress beim Jahresabschluss
  • Mehr Zeit für strategische Entscheidungen
Finanzexpertin erklärt rollende Budgetierung

Ihre Lernbegleiterinnen

Drei erfahrene Finanzexpertinnen führen Sie durch das Programm. Jede bringt ihre eigenen Schwerpunkte und jahrelange Praxiserfahrung mit.

Marlene Hoffmann, Budgetierungsexpertin

Marlene Hoffmann

Leiterin Unternehmensplanung

15 Jahre Erfahrung in der Finanzplanung mittelständischer Unternehmen. Marlene hat rollende Budgets in über 80 Betrieben eingeführt und kennt alle Stolpersteine.

Dr. Anja Weber, Finanzstrategin

Dr. Anja Weber

Finanzstrategin & Autorin

Promovierte Betriebswirtin und Autorin von drei Fachbüchern über moderne Budgetierung. Anja verbindet wissenschaftliche Fundierung mit praktischer Anwendbarkeit.