Datenschutzerklärung
Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
coravivalo
Germersheimer Str. 7
81541 München, Deutschland
Telefon: +498002512510
E-Mail: help@coravivalo.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und behandeln Ihre Anfragen mit höchster Priorität.
2. Welche Daten wir sammeln
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch folgende technische Informationen:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (vorherige besuchte Seite)
Persönliche Daten
Persönliche Daten sammeln wir nur, wenn Sie diese freiwillig eingeben:
- Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktanfragen
- Telefonnummer bei gewünschtem Rückruf
- Fachliche Vorerfahrungen bei Kursanmeldungen
- Bevorzugte Lernzeiten für Terminplanung
Wichtig: Wir sammeln niemals Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Informationen.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Beratungsleistungen
- Organisation und Durchführung von Bildungsprogrammen
- Technische Bereitstellung und Optimierung der Website
- Kommunikation über Kursinhalte und Termine
Rechtliche Grundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Ihre Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen (Website-Sicherheit)
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Website-Bereitstellung unterstützen. Diese haben Zugang nur zu den für ihre Tätigkeit notwendigen Daten und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe verpflichtet sein, wenn:
- Behördliche Anordnungen vorliegen
- Rechtliche Verfahren es erfordern
- Unsere Rechte oder die Sicherheit anderer zu schützen sind
Ihre Kontrolle: Wir informieren Sie umgehend über jede Datenanfrage von Behörden, soweit rechtlich zulässig.
5. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihre Anfrage hin.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Übertragung an andere Anbieter.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Marketingzwecke.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Kontaktieren Sie uns einfach unter help@coravivalo.com oder telefonisch unter +498002512510. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Wir schützen Ihre Daten durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
- Beschränkter Zugang nur für autorisierte Mitarbeiter
- Sichere Server in Deutschland mit DSGVO-konformer Infrastruktur
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Kursanmeldungen: Bis zu 3 Jahre nach Kursende für Nachweise
- Technische Logs: Maximal 7 Tage, dann automatische Löschung
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht.
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet minimal notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität:
Technisch notwendige Cookies
- Session-Cookies für die Navigation (werden beim Browser-Schließen gelöscht)
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
- Einstellungs-Cookies für Ihre Präferenzen
Analytics und Marketing
Wir verwenden derzeit keine Tracking-Tools oder Marketing-Cookies. Falls sich dies ändern sollte, werden wir Sie vorab informieren und um Ihre Einwilligung bitten.
Cookie-Kontrolle: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
8. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Sollten wir in Zukunft Dienstleister außerhalb der EU beauftragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben durch Angemessenheitsbeschlüsse oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:
- Benachrichtigung per E-Mail bei wichtigen Änderungen
- Hinweis auf der Website bei der nächsten Nutzung
- Möglichkeit zur erneuten Einwilligung bei erweiterten Datenverarbeitungen
Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Behörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Anliegen direkt zu klären. Kontaktieren Sie uns bei Problemen oder Fragen - wir finden gemeinsam eine Lösung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025